Kein Ei aus Quälerei…!

Immer mehr Handelsketten folgen dem Aufruf des Deutschen Tierschutzbundes, keine Eier aus der Käfighaltung in den Geschäften mehr anzubieten. Dies gilt für alle Eier, die mit der 3 als erster Ziffer auf dem Ei gekennzeichnet sind – auch für die Eier aus Kleingruppenkäfigen, die seit 2009 die Käfigbatterien abgelöst haben, den Hennen aber kaum mehr […]

Wildtierverbot im Zirkus

Bundesratsentschluss jährt sich am 18. März Reaktion der Bundesregierung steht noch immer aus   Am 18. März jährt sich der Beschluss der Länderkammer für ein Verbot bestimmter Wildtiere im Zirkus. Der Bundesrat hatte sich 2016 dafür ausgesprochen, dass zumindest Affen, Großbären, Elefanten, Nashörner, Flusspferde und Giraffen nicht in Zirkussen gehalten werden sollten. Der Deutsche Tierschutzbund […]

Krötenwanderung beginnt…

Kröten, aber auch andere Amphibien, haben sich teilweise bereits auf Wanderschaft begeben. Der Deutsche Tierschutzbund bittet Auto- und Motorradfahrer um Vorsicht. Auf ihrem Weg zum Laichplatz überqueren Kröten oftmals Landstraßen und werden so leicht Opfer des Verkehrs. Damit die Tiere eine Chance haben, sollte man vor allem in der Dämmerung und nachts auf Strecken mit […]

Verbrauchertäuschung bei Pelzkennzeichnung

Je billiger, desto fehlerhafter die Kennzeichnung Eine neue Recherche von VIER PFOTEN und dem Deutschem Tierschutzbund enthüllt eine Irreführung bei der Pelzkennzeichnung in Deutschland. 50 Prozent der getesteten Kleidungsstücke waren nicht korrekt gekennzeichnet. Tierschützer von VIER PFOTEN und dem Deutschen Tierschutzbund haben in fünf deutschen Großstädten Kleidungsstücke mit Echtpelz auf ihre Kennzeichnung hin untersucht. Das […]

Vögel im Winter füttern?

Wenn im Herbst die Temperaturen fallen, stellen sich viele Tierfreunde die Frage, ob die bei uns überwinternden Vögel bei ihrer Futtersuche unterstützt werden müssen. Manche Experten plädieren sogar dafür, Vögel ganzjährig zu füttern. Hierzu gibt es unterschiedliche Argumente, die zu überprüfen und abzuwägen sind. Die Gegner der Fütterung befürchten einen unkontrollierten Eingriff in den Ablauf […]

Was uns antreibt:

Liebe Tierfreunde, der Tierschutzverein im Landkreis Kusel e.V. kümmert sich seit mehr als 35 Jahren um die Belange von in Not geratenen Tieren und in vielen Fällen auch um deren Besitzer. Diese oftmals sehr kraft-, zeit- und geldaufwändige Arbeit wird von unseren „Aktiven“ ehrenamtlich, d. h. in deren Freizeit, geleistet. Natürlich ist es, wie in anderen Vereinen […]

Katzenelend im Landkreis Kusel Thema!

Deutscher Tierschutzbund e.V. fordert: Katzenschutzverordnung – Jetzt! Krank und abgemagert kämpfen viele frei lebende Katzen täglich ums Überleben. Das Elend würde es nicht geben, wenn Tierhalter ihre Katzen kastrieren lassen würden. Bitte unterstützen Sie unsere Forderung nach einer Tierschutz-Katzenverordnung und geben Sie Ihre Stimme ab! Wir wollen, dass die Kommunen handeln, weil der Bundes- und […]